SLA (Stereo Lithography Appearance) ist die früheste kommerzialisierte 3D-Drucktechnologie.
Es handelt sich um eine Methode, bei der lichtempfindliche Harzmaterialien verwendet werden, um Schicht für Schicht durch ultraviolettes Licht zu verfestigen. Diese Technologie ermöglicht die Herstellung von Teilen mit hoher Präzision und Detailreichtum.
Die Vorteile von SLA sind eine geringere Schichtdicke und eine höhere Präzision und Oberflächenglätte, glatte Oberflächen- und Nachbearbeitungsoptionen sowie die Möglichkeit, komplexe Geometrien ohne zusätzliche Stützstrukturen zu drucken. Es eignet sich für Rapid Prototyping und Kleinserienproduktion.
Automobilhersteller
OEM-Autoteile-Werke
OEM-Automobilmontagewerke
OEM-Designstudios
Unabhängige OEM-Hersteller von Autoteilen
Tier-1- und Tier-2-Zulieferer
Technologieunternehmen für autonomes Fahren
Hersteller von Autoersatzteilen
Hersteller von industriellen Schwermaschinen
Hersteller von land- und forstwirtschaftlichen Geräten