ISO 9001:2015, ISO 13485:2016 zertifiziert, Entspricht den internationalen Qualitätsprüfnormen ISO2768-m, ISO2768-k
ISO 9001:2015, ISO 13485:2016 zertifiziert, Entspricht den internationalen Qualitätsprüfnormen ISO2768-m, ISO2768-k
ISO 9001 ZERTIFIZIERT
CNC-Maschinen
CNC-bearbeitete Teile/ Monat
Kunststoffe & Metallwerkstoffe
Unser Qualitätsmanagement erstreckt sich über den gesamten Projektprozess, von der Anfrage bis zur Lieferung.
Überprüfung der Bestellung:
Nachdem wir den Auftrag des Kunden erhalten haben, beginnen wir mit der doppelten unabhängigen Konstruktion, um die Herstellbarkeit jedes Schritts des Teils sicherzustellen, der Fertigungsdesignprüfung (DFM), der umfassenden Bewertung aller Projekte und senden sie dann zur weiteren Überprüfung, Überprüfung der Produktionskapazität und des Produktionsplans (PMC) an die Produktionsabteilung, um sicherzustellen, dass die Größe, das Material, die Toleranz, die Oberflächenbehandlung, Menge und Liefertermin entsprechen den Anforderungen der Bestellung.
Inspektion der Rohstoffe:
Alle Rohstoffe werden vor dem Betreten des Lagers streng auf ihre Qualität geprüft, um sicherzustellen, dass sie den Standards entsprechen. Und stellen Sie relevante Materialzertifikate gemäß den Kundenanforderungen zur Verfügung
Überwachung des Produktionsprozesses (IPQC):
Während des Produktionsprozesses wird eine Echtzeitüberwachung implementiert, um sicherzustellen, dass jedes Glied den Qualitätsstandards entspricht.
Inspektion des ersten Stücks:
Nachdem das erste Stück des Produkts fertiggestellt ist, wird die Erststücksprüfung (FAI) durchgeführt. Wenn die Prüfung qualifiziert ist, wird die Produktion fortgesetzt. Ist sie nicht qualifiziert, kann die Produktion nicht durchgeführt werden. Der Erstmusterprüfbericht kann nach Kundenwunsch erstellt werden.
Zwischenprüfung:
In den wichtigsten Produktionsphasen wird eine Zwischenprüfung durchgeführt, um potenzielle Probleme rechtzeitig zu erkennen und zu beheben
Endabnahme und Prüfbericht (FQC):
Nach der Fertigstellung des Produkts wird eine umfassende Endkontrolle durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Produkte den Spezifikationen entsprechen, und um den Kunden einen Endkontrollbericht zu liefern.
Prüfung und Verifizierung:
Alle Qualitätskontrollprozesse werden sorgfältig dokumentiert, um Rückverfolgbarkeit und Konsistenz zu gewährleisten.
Standardisierte Verwaltung
Übernehmen Sie fortschrittliche Managementkonzepte, etablieren Sie klare Arbeitsprozesse und Betriebsstandards, pflegen Sie ein kompetentes, professionelles und effizientes Team und verbessern Sie die Produktionseffizienz und -qualität.
Der Kunde steht an erster Stelle
Optimieren Sie Produktionspläne, Prozesse und das Lieferkettenmanagement und kontrollieren Sie die Kosten streng, indem Sie die Kundenbedürfnisse und -zufriedenheit in den Mittelpunkt stellen. Kontinuierliche Verbesserung, Streben nach hervorragender Qualität, um die maximale Erfüllung der Kundenerwartungen zu gewährleisten
Qualität geht vor
Implementieren Sie ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem, von der Rohstoffbeschaffung bis zur Lieferung des fertigen Produkts, jedes Glied wird streng kontrolliert, um hohe Standards und Konsistenz der Produkte zu gewährleisten.
Innovative Entwicklung
Bauen Sie eine lernende Organisation auf und fördern Sie den Wissensaustausch. Sammeln und organisieren Sie Wissensressourcen aus verschiedenen Bereichen, um den Mitarbeitern eine Wachstumsplattform zu bieten. Fördern Sie innovatives Denken, schaffen Sie effektive, bessere und effizientere Methoden und Lösungen und verbessern Sie die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.
Name | Kann verwendet werden mit | ||
---|---|---|---|
Eloxierend | Das Eloxieren ist ein elektrolytisches Verfahren, das hauptsächlich zur Behandlung von Aluminium und Aluminiumlegierungen verwendet wird. Bei diesem Verfahren wird das Metall in einen Elektrolyten als Anode gelegt, und ein elektrischer Strom wird durch die Metalloberfläche geleitet, um einen Oxidfilm zu bilden. |
||
Sandstrahlen | Beim Sandstrahlen werden Schleifpartikel verwendet, die unter hohem Druck und mit hoher Geschwindigkeit ausgestoßen werden, um die Oxidschicht, den Rost oder die alte Beschichtung auf der Oberfläche zu entfernen, die raue Oberfläche glatt zu machen und die Haftung nachfolgender Beschichtungen zu verbessern. |
||
Pulverbeschichtung | Pulverbeschichtung ist eine elektrostatische Sprühtechnologie, die die Pulverbeschichtung auflädt und an der Oberfläche des Objekts adsorbiert. Nach dem Hochtemperatur-Backen schmilzt das Pulver und fixiert sich auf dem Objekt. |
||
Gemälde | Beim Malen wird flüssige Farbe gleichmäßig und nebelförmig durch eine Spritzpistole auf die Oberfläche eines Objekts gesprüht, um eine glatte Beschichtung zu bilden. Eine oder mehrere Farbschichten werden auf die Oberfläche aufgetragen, um Schutz, Dekoration oder spezielle funktionale Beschichtungen zu bieten. |
||
Galvanotechnik | Die Galvanik ist ein Verfahren, bei dem das Prinzip der Elektrolyse genutzt wird, um eine dünne Schicht aus anderen Metallen oder Legierungen auf der Metalloberfläche zu plattieren, wie z. B. Nickel, Chrom (Verchromung), Zink (Verzinkung), Silber, Roségold usw. |
||
Siebdruck | Siebdruck, Siebdruck, Vollnamen-Siebdruck, Siebdruck ist eine Drucktechnik, bei der ein netzartiges Sieb verwendet wird, um Tinte auf die Oberfläche verschiedener Materialien zu übertragen. |
||
Rändelung | Rändeln ist ein Herstellungsprozess, der typischerweise auf einer Drehmaschine durchgeführt wird, wobei ein Muster aus geraden, abgewinkelten oder gekreuzten Linien in die Produktoberfläche gewalzt wird. |
||
Vergoldung | Die Vergoldung ist eine alte dekorative Technik, bei der eine dünne Schicht Metall, in der Regel Gold- oder Silberfolie, auf die Oberfläche verschiedener Materialien aufgetragen wird, um ihnen eine einzigartige Schönheit und ein königliches Aussehen zu verleihen. |
||
Reibend | Das Schleifen ist ein gängiges Verfahren zur Oberflächenbehandlung. Sein Zweck ist es, Unregelmäßigkeiten, Grate, Rost oder andere Defekte auf der Oberfläche des Materials mit physikalischen oder chemischen Mitteln zu entfernen, um die Oberfläche glatter, flacher und sauberer zu machen. |
||
Polieren | Polieren ist eine Verarbeitungsmethode, bei der abrasive Partikel oder andere Poliermittel und flexible Polierwerkzeuge verwendet werden, um feine Kratzer und Fehler auf der Oberfläche des Werkstücks zu entfernen. |
||
Drahtziehen | Der Hauptzweck des Drahtziehens besteht darin, durch physikalisches Schleifen Linien auf der Oberfläche des Metallwerkstücks zu bilden, die die Textur des Metallmaterials widerspiegeln und einen dekorativen Effekt erzielen. Das Drahtziehen ist weit verbreitet. |
||
Passivierung | Die Passivierung ist ein Verfahren, bei dem starke Oxidationsmittel oder elektrochemische Methoden verwendet werden, um eine Oxidationsreaktion auf der Metalloberfläche hervorzurufen, Eisenionen auf der Oberfläche zu entfernen, einen dichten Passivierungsfilm zu bilden und so die Korrosionsbeständigkeit von Teilen zu verbessern. |
||
Wärmebehandlung | Der Wärmebehandlungsprozess besteht darin, das Werkstück in einem bestimmten Medium auf eine geeignete Temperatur zu erhitzen, es für einen bestimmten Zeitraum auf dieser Temperatur zu halten und es dann mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten in verschiedenen Medien abzukühlen, um es zu kontrollieren. |
||
Chemische Konversionsbeschichtung | Eine chemische Umwandlungsbeschichtung ist eine Filmschicht, die durch eine chemische Reaktion auf einer Metalloberfläche gebildet wird. Diese Schicht ist in der Regel eine stabile Verbindung, die durch die Reaktion des Metalls mit einer spezifischen chemischen Behandlungslösung gebildet wird. |
||
Brünierung | Die Brünierung ist ein chemisches Oxidationsverfahren zur Behandlung von Metalloberflächen. Sein Zweck ist es, die Rostbeständigkeit von Metallen (insbesondere Stahl) zu verbessern und der Metalloberfläche einen blauen Schutzfilm zu verleihen. Die Bläuebehandlung wird in der Regel bei einer höheren Temperatur, etwa 550°C, durchgeführt. |
||
Schwärzung | Auch das Schwärzen ist ein chemisches Oxidationsverfahren zur Behandlung von Metalloberflächen. Die Schwärzung erfolgt bei einer niedrigeren Temperatur, in der Regel zwischen 130 °C und 150 °C, um einen schwarzen Oxidfilm zu bilden. |
||
Lasergravur | Die Lasergravur ist ein Verfahren, bei dem ein hochenergetischer Laserstrahl verwendet wird, um die Oberfläche eines Materials präzise zu schneiden, zu markieren oder zu gravieren. Diese Technologie kann auf einer Vielzahl von Materialien durchgeführt werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Metall. |
||
Dampfpolieren | Das Dampfpolieren ist ein Verfahren zur Oberflächenbehandlung, mit dem die Transparenz und der Glanz von Kunststoffteilen verbessert werden. Bei dieser Technologie wird eine chemische Dampfphase verwendet, in der Regel ein Druckluftstrom. |
||
Textur | Textur, Es werden hauptsächlich chemische Lösungen verwendet, um verschiedene Muster auf der Oberfläche verschiedener Metallprodukte zu erzeugen. Es kann nicht nur das Aussehen und die Textur des Produkts verbessern, sondern auch die funktionellen Eigenschaften des Produkts verbessern. |
||
Kunststoff-Beschichtung | Bei der Kunststoffbeschichtung wird eine Schicht aus weichem Gummi auf die Oberfläche des harten Werkstücks gewickelt, damit sie sich strukturiert anfühlen. Der Kern besteht darin, die einzigartigen Eigenschaften von Silikon zu nutzen, um Silikonkautschuk gleichmäßig auf die Oberfläche anderer Materialien zu wickeln. |
||
Färben | Beim Färben werden Produktteile in eine Färbelösung getaucht, die auf die gewünschte Farbe des Kunden abgestimmt ist, wodurch die Farbe des Produkts verändert wird. Diese Behandlung kann das Aussehen und die Haltbarkeit des Produkts verbessern und bestimmte Schutzwirkungen erzielen. |
||
CHROMAT-Oxidation | Bei der CHROMAT-Oxidation handelt es sich in der Tat um eine chemische Umwandlungsbeschichtungsbehandlungstechnologie. Die Hauptbestandteile der Chromatkonversionsbeschichtung sind Verbindungen aus dreiwertigem Chrom und sechswertigem Chrom sowie Chromatsalze des Grundmetalls. |
||
Perlstrahlen | Perlstrahlen ist ein Oberflächenbehandlungsverfahren, eine Art des Sandstrahlens. Es verwendet hohen Druck, um kleine Kügelchen (in der Regel kugelförmige Partikel aus Glas, Keramik oder Metall) gegen die Oberfläche eines Materials zu treiben, um dessen Oberflächenstruktur zu reinigen oder zu verändern. |
||
Wassertransferdruck | Die Wassertransfertechnologie ist eine Drucktechnologie, bei der Wasserdruck verwendet wird, um die Transferpapier-/Kunststofffolie mit farbigen Mustern durch die Kraft des Wassers auf die Oberfläche von Produkten verschiedener Formen zu übertragen. |
||
Bürstend | Unter der Bürsttechnologie versteht man die Verwendung von Schleifbürsten oder -pads, um eine strukturierte Oberfläche zu erzeugen und dadurch die Optik und Funktionalität des Materials zu verbessern. Durch das Bürsten können gerade Linien oder bestimmte Muster von Texturen erzeugt werden. |
||
Vakuum-Metallisierung | Die Vakuummetallisierung ist eine physikalische Gasphasenabscheidungstechnologie (PVD), bei der durch Verdampfen und Abscheiden von Metall auf einem nichtmetallischen Substrat in einer Vakuumumgebung ein Metallfilm gebildet wird. |
||
Manuelle Veredelung | Bei Brightstar haben wir eine Gruppe von Facharbeitern, die eine Reihe von Nachbearbeitungen von Hand durchführen. Dieser Prozess beinhaltet die sorgfältige Modifikation und Perfektionierung von Teilen oder Produkten, um sicherzustellen, dass sie den Designspezifikationen und funktionalen Anforderungen entsprechen. |
Die Qualitätsprüfung durch Dritte bezieht sich auf die Qualitätsprüfung, die von einer unabhängigen Organisation unabhängig von Herstellern und Verbrauchern durchgeführt wird.
Bei der Auswahl der Inspektionsausrüstung müssen Sie die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Kosteneffizienz der Inspektion berücksichtigen.