Industrien

Anwendung Industrie

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Quis ipsum suspendisse ultrices gravida. Risus commodo viverra maecenas accumsan lacus vel facilisis.
Selektives Lasersintern
Selektives Lasersintern
Beim selektiven Lasersintern (SLS) wird pulverförmiges Material, typischerweise Kunststoff, Metall, Keramik oder Glas, mit einem Infrarotlaser gesintert, wodurch das Material zu einer festen Struktur zusammengebunden wird. SLS baut Teile, indem es Material Schicht für Schicht von unten nach oben verschmilzt, ohne dass zusätzliche Stützstrukturen erforderlich sind. Unter mehreren gängigen 3D-Drucktechnologien hat es die höchste Materialausnutzung und ist relativ günstig.
Mehr sehen
Vorbereitung des Prototyps
Vorbereitung des Prototyps
Erstellen Sie zuerst den ursprünglichen Prototyp mittels CNC-Bearbeitung oder 3D-Druck. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Prototyp genau, sauber und frei von Ölen oder Verunreinigungen ist.
Mehr sehen
Spritzgießen
Spritzgießen
Das Umspritzen ist wie das Umspritzen, aber das Basisteil muss nicht aus Kunststoff sein oder im Spritzgussverfahren hergestellt werden. Zum Beispiel kann es ein Metallteil mit einer Kunststoffbeschichtung versehen. Es wird oft für Werkzeuge wie Skalpelle verwendet, bei denen eine Metallklinge in einen Kunststoffgriff eingebettet ist, oder für Teile mit Buchsen, Clips und Befestigungselementen, die in der Form platziert sind.
Mehr sehen
Stereo-Lithographie-Erscheinungsbild
Stereo-Lithographie-Erscheinungsbild
Stereo-Lithographie-Geräte (SLA) verwenden einen ultravioletten Laserstrahl, um ein Polymerharz selektiv Schicht für Schicht zu härten, um Objekte zu erzeugen. Es eignet sich für die Herstellung feiner Teile und die Oberflächenqualität ist glatt. SLA erfordert immer eine Stützstruktur. Bei dem Material handelt es sich in der Regel um ein lichtempfindliches Harz.
Mehr sehen
Herstellung von Silikonformen
Herstellung von Silikonformen
Hängen Sie das Meistermodell mit Kunststoffstäben als Tore und Lüftungsschlitze in die Gießbox, gießen Sie flüssiges Silikon um den Prototyp und stellen Sie sicher, dass keine Blasen eingeschlossen werden. Schaffen Sie eine Vakuumumgebung, um mögliche Lufteinschlüsse zu entfernen. Stellen Sie die gefüllte Form in einen Ofen und härten Sie sie 8 bis 16 Stunden (je nach Volumen der Form) bei einer Temperatur von 40 °C aus. Sobald die Silikonform vollständig ausgehärtet ist, schneiden Sie die Gießbox auf, entfernen Sie den Prototyp aus dem Silikon und die Silikonform ist gebrauchsfertig.
Mehr sehen
Selektives Laserschmelzen
Selektives Laserschmelzen
Selektives Laserschmelzen (SLM) nutzt die Kraft der fokussierten Laserenergie, um feine Metallpulver Schicht für Schicht direkt aus digitalen Bauplänen zu festen Strukturen zu verschmelzen. Es zeichnet sich durch seine bemerkenswerte Fähigkeit aus, Metalle und Superlegierungen mit beispielloser Präzision in komplexe, hochfeste Bauteile zu verwandeln. Es eignet sich besonders für Luft- und Raumfahrt, Medizin, Formenbau, Automobilteile und andere Bereiche.
Mehr sehen
Vakuumguss mit Materialauswahl
Vakuumguss mit Materialauswahl
Wählen Sie je nach Anforderung den passenden Gusswerkstoff aus (z. B. Polyurethanharz). Injizieren Sie das flüssige Material unter Vakuum in die Silikonform, um eine gleichmäßige Füllung zu gewährleisten und Luftblasen zu minimieren. Stellen Sie die Silikonform in einen Ofen mit konstanter Temperatur, heizen Sie sie auf 60-70 °C vor und härten Sie sie 30-60 Minuten lang aus.
Mehr sehen
Standardisierte Verwaltung
Standardisierte Verwaltung
Übernehmen Sie fortschrittliche Managementkonzepte, etablieren Sie klare Arbeitsprozesse und Betriebsstandards, pflegen Sie ein kompetentes, professionelles und effizientes Team und verbessern Sie die Produktionseffizienz und -qualität.
Mehr sehen
Der Kunde steht an erster Stelle
Der Kunde steht an erster Stelle
Optimieren Sie Produktionspläne, Prozesse und das Lieferkettenmanagement und kontrollieren Sie die Kosten streng, indem Sie die Kundenbedürfnisse und -zufriedenheit in den Mittelpunkt stellen. Kontinuierliche Verbesserung, Streben nach hervorragender Qualität, um die maximale Erfüllung der Kundenerwartungen zu gewährleisten
Mehr sehen
Qualität geht vor
Qualität geht vor
Implementieren Sie ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem, von der Rohstoffbeschaffung bis zur Lieferung des fertigen Produkts, jedes Glied wird streng kontrolliert, um hohe Standards und Konsistenz der Produkte zu gewährleisten
Mehr sehen
Innovative Entwicklung
Innovative Entwicklung
Bauen Sie eine lernende Organisation auf und fördern Sie den Wissensaustausch. Sammeln und organisieren Sie Wissensressourcen aus verschiedenen Bereichen, um den Mitarbeitern eine Wachstumsplattform zu bieten. Förderung des innovativen Denkens, Schaffung effektiver, besserer und effizienterer Methoden und Lösungen und Verbesserung der Kernwettbewerbsfähigkeit des Unternehmens
Mehr sehen
Umspritzen
Umspritzen
Das Umspritzen ist ein Verfahren, bei dem chemisch gebundene Multimaterialbauteile hergestellt werden, indem eine Schicht aus Spritzgussmaterial auf ein vorhandenes Teil aufgebracht wird. Nach dem ersten Spritzgießvorgang wird das Produkt nach dem Abkühlen entnommen und anschließend für eine zweite Einspritzung in eine zweite Form gelegt. Dadurch werden die beiden Kunststoffteile miteinander verkapselt. Es kann verwendet werden, um geschichtete Komponenten zu bauen oder um bestehenden Kunststoffteilen eine dauerhafte äußere Schicht hinzuzufügen. Diese Methode ist kostengünstiger als die getrennte Fertigung und Montage der Teile.
Mehr sehen

Bieten Sie jetzt an, um Ihr Projekt zu starten

ANGEBOT ANFORDERN